Dies ist ein Archiv, die aktuelle Website ist www.psb24-laufteam.de.
Berichte & Ergebnisse 2003
Berlin-Brandenburgische Marathonmeisterschaften 2003
Beim diesjährigen Berlin-Marathonlauf am 28. September 2003 sind auch die Berlin-Brandenburgischen Marathonmeisterschaften 2003 ausgetragen worden, deren Ergebnisse erst etwa einen Monat später verfügbar waren. Hierbei haben Läuferinnen und Läufer unserer Abteilung Siege oder hervorragende Platzierungen erreicht, die mit Medaillen und/oder Urkunden der Berliner und Brandenburgischen Leichtathletikverbände geehrt werden.
Im Einzelnen gab es folgende Ergebnisse bei den Frauen:
| Platz | Klasse | Name | Brutto-Zeit |
| Meisterin | Seniorinnen W35 | Imke Klocke | 3:03:16 |
| Vierte | Seniorinnen W35 | Daniela Klerings | 3:17:23 |
| Sechste | Seniorinnen W35 | Nicole Tewes | 3:36:30 |
| Vierte | Seniorinnen W45 | Andrea Ruck | 3:30:50 |
| Achte | Seniorinnen W45 | Ruth Suhr | 3:41:15 |
..... und folgende Ergebnisse bei den Männern:
| Platz | Klasse | Name | Brutto-Zeit |
| Meister | Männer | Holger Trapp-Opitz | 2:28:11 |
| Fünfter | Männer | Carsten Schultz | 2:38:58 |
| Sechster | Senioren M40 | Joachim Dirks | 2:48:02 |
| Sechster | Senioren M45 | Werner Graf | 2:57:35 |
| Meister | Senioren M50 | Dietmar Klocke | 2:42:49 |
| Fünfter | Senioren M55 | Manfred Kretschmer | 3:06:59 |
| Zweiter | Senioren M60 | Dieter Segebart | 3:16:12 |
| Siebenter | Senioren M55 | Horst Matznick | 3:39:16 |
| Meister | Senioren M65 | Werner Ruck | 3:21:21 |
| Fünfter | Senioren M65 | Günter Ludwig | 3:45:24 |
Das habt ihr alle ganz toll gemacht!
Auf Grund dieser hervorragenden Einzelleistungen ergaben sich Medaillen und Urkunden in Mannschaftswertungen:
Meister bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften 2002 (Seniorinnen W35-W40) wurden in 9:57:09
| Imke Klocke | 3:03:16 | |
| Daniela Klerings | 3:17:23 | |
| Nicole Tewes | 3:36:30 |
Zweiter bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften 2003 (Männer) wurde
Post SV Berlin I in 7:52:06
| Holger Trapp-Opitz | 2:28:11 | |
| Carsten Schultz | 2:38:58 | |
| Atsushi Itabashi | 2:44:57 |
Sechster bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften 2003 (Männer) wurde
Post SV Berlin II in 8:33:57
| Marco-Andreas Musolf | 2:48:37 | |
| Michael Engelfried | 2:49:52 | |
| Patrik Marschalik | 2:55:28 |
Achter bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften 2003 (Männer) wurde
Post SV Berlin III in 9:16:56
| Ralf Milke | 2:56:42 | |
| Fabian Prokop | 3:05:23 | |
| Pablo Escaida | 3:14:51 |
Dreizehnter bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften 2003 (Männer) wurde
Post SV Berlin IV in 10:36:46
| Heiko Kunst | 3:16:20 | |
| Heiko Klimek | 3:36:30 | |
| Daniel Nitsche | 3:43:56 |
Fünfter bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften 2003 (Senioren M40-M45) wurde
Post SV Berlin I in 8:52:53
| Joachim Dirks | 2:48:02 | |
| Werner Graf | 2:57:35 | |
| Friwi Wulfmeyer | 3:07:16 |
Elfter bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften 2003 (Senioren M40-M45) wurde
Post SV Berlin II in 10:07:53
| Arndt Boshof | 3:14:27 | |
| Shakal Ryan | 3:23:09 | |
| Holger Richter | 3:30:17 |
Zweiter bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften 2002 (Senioren M50-M55) wurde
Post SV Berlin I in 9:24:52
| Dietmar Klocke | 2:42:49 | |
| Manfred Kretschmer | 3:06:59 | |
| Werner Feist | 3:35:04 |
Elfter bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften 2003 (Senioren M50-M55) wurde
Post SV Berlin II in 13:02:06
| Manfred Leiacker | 3:57:11 | |
| Willi Rieck | 4:17:51 | |
| Norbert Nitsche | 4:47:04 |
Zweiter bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften 2003 (Senioren M60-M65) wurde
Post SV Berlin I in 10:40:52
| Dieter Segebart | 3:16:12 | |
| Horst Matznick | 3:39:16 | |
| Karl Heuer | 3:45:24 |
Dritter bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften 2003 (Senioren M60-M65) wurde
Post SV Berlin II in 11:55:45
| Günter Ludwig | 3:45:24 | |
| Ugo Angelini | 3:53:36 | |
| Peter Vallenthin | 4:16:45 |
Herzlichen Glückwunsch an euch alle!